Ziel der Regensburger Nachhaltigkeitswoche ist es, Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit in allen Dimensionen zu fördern. Verschiedene Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet regen zum Nachdenken an, machen vorbildliches Engagement sichtbar und zeigen, wie jede und jeder Einzelne, egal ob jung oder alt, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten kann.
Am heutigen Montag, den 10. Juni eröffnet Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer um 19.30 Uhr im Degginger die vierte Regensburger Nachhaltigkeitswoche, welche in diesem Jahr unter dem Motto „STADT DER ZUKUNFT – ZUKUNFT DER STADT“ steht.
Auch Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg, und Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, geben zur Eröffnung jeweils einen kurzen Impuls zum Thema Nachhaltigkeit aus wissenschaftlicher Sicht.
Offizielle Eröffnung heute Abend im Degginger mit Sciene Slam
Direkt im Anschluss steht das Degginger dann ganz im Zeichen der Wissenschaft und Forschung: Moderiert von Melanie Rainer und Tobias Ostermeier, stellen acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Form eines Science Slams ihre aktuellen Forschungsprojekte vor – auf mitreißende und unterhaltsame Art. Wem gelingt es, in nur sechs Minuten das Publikum für das eigene Forschungsthema zu begeistern? Am Ende entscheidet das Publikum über den besten Slam.
Für musikalische Untermalung des Abends sorgt Fritzi Noirhomme.
Die teilnehmenden Slammerinnen und Slammer
- Silvia Donzelli, Philosophie, Universität Regensburg
- Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski, Bildungswissenschaft, Universität Regensburg
- Anton Achhammer, Energienetze und Energiespeicher, OTH Regensburg
- Dr. Kendra Pöhlmann, Betriebswirtschaft, OTH Regensburg
- Angelika Kaffrell-Lindahl, Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften, OTH Regensburg und Mittuniversitetet in Schweden
- Julia Sturm, Humanmedizin, Universität Regensburg
- Hannah Salzberger, Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg
- Prof. Dr. Charlotte Thiel, Bauingenieurwesen, OTH Regensburg

© 2024 Regensburger Nachhaltigkeitswoche
Stadt Regensburg / RNRed