Die weltbekannten Regensburger Domspatzen sind der wahrscheinlich älteste Knabenchor überhaupt. Vor über 1.000 Jahren, im Jahr 975, gründete Bischof Wolfgang eine eigene Domschule und der Chor ist heute international erfolgreich auf Tournee. Am Samstag, den 29. Juni kommen die Domspatzen erstmalig live nach Altdorf bei Nürnberg.
Sie werden Musikliebhaber mit Chorstücken von der Renaissance über die Romantik bis hin zur Moderne verzaubern. In der St.-Laurentius-Kirche am Marktplatz erklingen in feierlichem Rahmen Motetten und Lieder von Komponisten quer durch die Musikgeschichte.
Das Motto: „Himmelwärts“
Chorleiterin Kathrin Giehl beschreibt das Motto „Himmelwärts“ so: von Anfang an und durch alle Jahrhunderte hindurch tragen Menschen Lob, Vertrauen und Bitten „himmelwärts“, zu Gott. Wo Musik erklingt, da berühren sich Himmel und Erde. Johann Sebastian Bach sagte, er spiele zwar die Noten, mache aber nicht selbst die Musik.
Die Location: Laurentinuskirche
Die Laurentiuskirche gehört zu den architektonischen Perlen der Wallensteinstadt. Sie wurde im 14. Jahrhundert als gotische Basilika errichtet und das Kirchengebäude wurde bis 1755 in großen Teilen umgebaut und mit Elementen des Barocks versehen. Die Kirche ist für ihre ausgezeichnete Akustik bekannt und damit sehr gut für Konzerte geeignet.
Tickets gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.eventim.de
Stadt Altdorf b. Nürnberg / RNRed