Der Höhepunkt der närrischen Zeit auf dem Tangrintel steht kurz bevor: Am Faschingssonntag schlängelt sich der Hemauer Faschingszug wieder durch die Stadt. Neben der großen Faschingsparty werden jedoch einige Straßen gesperrt sowie Busse umgeleitet. Alle weiteren Informationen zu den Verkehrsbeeinträchtigungen, finden Sie hier.
Begleitet von einem tausendfachen „Tangri, Tangri“ wird sich der Gaudiwurm pünktlich am Sonntag, den 02. März, um 14:00 Uhr in Bewegung setzen. Der Zug startet am Volksfestplatz und endet in der Regensburger Straße kurz vor dem Tangrintler Einkaufszentrum (TEZ). Im Anschluss wird DJ G-Man bei der großen Faschingsparty auf dem Hemauer Stadtplatz den Maschkerern ordentlich einheizen.
Mehr Anmeldungen als im Vorjahr
43 Gruppen haben sich bei Faschingszug-Organisator Andreas Ehrl angemeldet und damit sieben mehr als im vergangenen Jahr. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf 28 prächtige Wägen und 15 kreative Fußgruppen freuen. Für die Verpflegung mit Essen und Getränken sorgen am Stadtplatz der Fachgeschäftekreis Hemau, der TV Hemau sowie die Feuerwehr Hemau.
Straßensperrungen und Umleitungen
Am Sonntag, den 02. März, wird der Stadtplatzbereich ab 09:00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung bleibt bis zum Montag, den 03. März, um 07:00 Uhr bestehen (Ausnahme: Linienverkehr). Zudem ist auf der Route des Faschingszuges die Ortsdurchfahrtsstraße vom Volksfestplatz bis zum Gewerbering von 09:00 Uhr bis zum Ende des Faschingszuges gesperrt.
Nach Ende des Faschingszuges kehren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Fliederstraße, Karl-Maag-Straße und Riedenburger Straße zum Stadtplatz zurück. Diese Straßen müssen daher frei bleiben, um einen ungehinderten Durchgang zu gewährleisten.
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auch nach Ende des Faschingszugs Rücksicht auf Maschkerer zu nehmen, die im Stadtbereich unterwegs sind.
Die RVV-Linie 28 endet und beginnt ab der Fahrt um 09:30 Uhr (Abfahrt Regensburg Hauptbahnhof) an der Haltestelle Hemau Einkaufszentrum in Richtung Hemau. Nach der Haltestelle kann im Kreisverkehr gewendet werden. Die Haltestellen Hemau Volksfestplatz (P&R), Krankenhaus, Beratzhausener Straße, Stadtplatz und Förderschule in beiden Richtungen und Hemau Einkaufszentrum in Richtung Regensburg können nicht bedient werden. Ersatzhaltestelle ist Hemau Einkaufszentrum in Richtung Hemau.
Ein weiterer Hinweis: Auch am Unsinnigen Donnerstag, den 27. Februar, ist mit Faschingstreiben im Stadtbereich zu rechnen. Der Parkplatz am Unteren Stadtplatz ist wegen des Faschingstreibens auch gesperrt.
Hemau rechnet mit 15.000 Besucherinnen und Besuchern
Der Hemauer Faschingszug ist einer der größten im Landkreis Regensburg. Im Rathaus geht man von circa 15.000 Besucherinnen und Besuchern am Faschingssonntag aus. Es soll ausgelassen gefeiert werden, die Sicherheit aller Teilnehmenden und Zuschauer hat dabei jedoch oberste Priorität. Daher sind Glasflaschen, Gläser und Glasbehältnisse aller Art aufgrund der Verletzungsgefahr strengstens verboten.
Alle werden gebeten, die Müllcontainer am Volksfestplatz und beim Bleicher-Haus sowie die Mülltonnen rund um den Stadtplatz zu benutzen. WC-Anlagen befinden sich am Volksfestplatz, am Alten Rathaus, im Zehentstadel, am Alten Feuerwehrhaus sowie am Ende des Zuges am Bleicher-Haus.
Stadt Hemau / RNRed