Bis auf den aller letzten Stuhl „ausgebucht“ war die diesjährige Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft Historische Straßenbahn Regensburg e.V. Mit einem kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr startete der Verein IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V. die Versammlung und blickt bereits wieder in die Zukunft: für das Bürgerfest werden helfende Hände gesucht.
Nachdem der erste Vorsitzende Jan Mascheck alle Anwesenden herzlich begrüßte und auf das erfolgreichste Vereinsjahr seit Bestehen des Vereins hinwies, referierte Günther Dürrmeier (zweiter Vorsitzende) über das abgelaufene Vereinsjahr: „Mithilfe der OTH und der Plauener Straßenbahn konnte in 2024 erstmalig voll batterieelektrisch gefahren werden“. Er fuhr fort: „Der Straßenbahnverein hat alle Hausaufgaben übererfüllt, alle Versprechen eingelöst“, nun freue er sich, dass nun endlich aktiv an der Halle am Straßenbahngleis in der Guerickestraße seitens der Stadt gearbeitet wird.
Große Lobeshymnen
Klaus Theml, dritter Vorsitzender, zuständig für Mitgliederentwicklung fügte hinzu: „In diesem Jahr konnten wir wieder ein Vereinswachstum erreichen, worauf wir alle zusammen sehr stolz sind!“ Claudia Krause, Kassenwartin stellte die Finanzen vor: „Die Zahl der Buchungen hat sich auf ca. 400 pro Jahr stark erhöht!“
Marie Spreitzer, neu in den Vorstand gewählt und für die BUS-AG im Leitungsteam begeisterte die Teilnehmer mit einer atemberaubenden Präsentation über die vier alten Regensburger Stadtbusse, im Besitz von das.Stadtwerk Mobilität. Sie ist im Übrigen begeisterte Jung-Busfahrerin und liebt ihren Job über alles.
Die anwesenden Stadträte Bernadette Dechant, Dr. Thomas Burger, Dr. Helene Sigloch, Thomas Turow und Kathrin Fuchshuber lobten in kurzen Grußworten das Engagement des Vereins und freuten sich gemeinsam, dass die Stadt Regensburg nun eine Unterkunft für die alte Tram plane.
Helfende Hände gesucht
Beim Bürgerfest 2025 wird der Verein wieder mit der zur Tradition gewordenen Schmidbauer-Kran-Gondel-Aktion am Kornmarkt vertreten sein und freut sich wieder auf viele Standbesucher.
Außerdem wird es am Sonntag, den 28. September, nun eine zweite Auflage des äußerst erfolgreichen Oldtimerbustreffen in Regensburg geben, diesmal auf dem Dultplatz und noch viel größer als 2024.
Es haben sich schon unzählige Oldtimerbusse aus nah und fern angemeldet!
Als neue Vorsitzende bestimmte die Versammlung Jan Mascheck (erster Vorsitzender), Günther Dürrmeier (zweiter Vorsitzender), Klaus Theml (dritter Vorsitzender), Claudia Krause (Kassenwart), Marie Spreitzer (AG Regensburger Busse) und Christian Ferstl (Kassenprüfer – nicht Mitglied des Vorstandes).
Wer beim Bürgerfest, beim Verein oder beim Oldtimerbustreffen mitmachen möchte ist herzlich eingeladen eine E-Mail an mail@strassenbahnregensburg.de zu schreiben oder anzurufen unter 01775814969.
IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V. / RNRed