Gitarre und Gesang in Perfektion: Seit 20 Jahren setzen Steffi Denk und Hans „Yankee“ Meier als Voice & Strings nur mit Stimme und Gitarre Maßstäbe. Die Zuhörer erwartet ein musikalisches Erlebnis voller Wärme, Tiefe und Energie. Mit einer stimmungsvollen Mischung aus Soul, Jazz und zeitlosen Klassikern wird Voice & Strings das Publikum auf eine emotionale Reise mitnehmen.
„Von sanften Balladen bis hin zu Welthits, die für Gänsehautmomente sorgen werden." – So beschreibt Steffi Denk das Programm für das Benefizkonzert zugunsten des Projektes „Caritas Marienheim – ein beschützendes Dach für Frauen.“ An diesem Sonntag, den 16. März, um 15:00 Uhr wird Ausnahmesängerin Steffi Denk, begleitet vom überragenden Gitarristen Hans „Yankee“ Meier, weltbekannte Love-Songs sowie Rock- und Soulklassiker in den Mittelpunkt des Konzertes unter dem Titel „Voice & Strings Special“ interpretieren. Der Caritasverband für die Diözese Regensburg lädt herzlich ein. Das Konzert beginnt um 15:00 Uhr, Einlass ist ab 14:30 Uhr. Der Eintritt zu diesem besonderen Musik-Erlebnis mit begleitenden besinnlichen Gedanken ist frei. Spenden für das Caritas Marienheim werden erbeten.
Mut-Lieder für das Caritas Marienheim
„Here comes the sun“ von den Beatles – übrigens auch von STS in Deutsch gesungen – ist ein Mut-Lied, das am Sonntag-Nachmittag auf der Play-List steht. „Hier kommt die Sonne, und ich sage Dir, das ist in Ordnung“, lautet der Refrain. Wesenszug der meisten Lieder, die mit Bedacht und passend zum Thema Marienheim ausgewählt wurden, ist, dass sie mindestens zwei Mal von verschiedenen Interpreten in den Charts positioniert werden konnten, so zum Beispiel „You can´t hurry love“ ursprünglich von den „Supremes“ und später von „Genesis“-Drummer Phil Collins. Auch Altmeister Bill Withers ist mit „Soul shadows“ von „The Crusaders“ im Programm, ebenso wie Aretha Franklin mit ihrem Welthit von 1968 „You make me feel like a natural woman“. Übersetzt heißt es da: „Bei dir fühle ich mich einfach wie eine Frau.“ Wenn das „Caritas Marienheim“ Frauen ein Stück weit auf dem Weg zurück in ein eigenständiges Leben begleiten kann, wird das Benefizkonzert hoffentlich in zweierlei Hinsicht Eckstein gewesen sein: Aufmerksamkeit zu erwecken und Spenden für den Erfolg des Projektes einzuwerben.
Das „Caritas Marienheim – ein beschützendes Dach für Frauen“ ist ein Leuchtturmprojekt der Caritas und in dieser Form in Deutschland einmalig. Dort, wo früher ein Pflegeheim Obdach für an Demenz erkrankte Menschen bot, entsteht eine Heimat für Frauen mit einem besonders hohen Schutzbedarf.
H.C. Wagners Bureau / Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V. / RNRed