Im August ist es wieder soweit: Auf rund 100.000 Quadratmetern lockt das zweitgrößte Volksfest Bayerns dieses Jahr wieder mit beeindruckenden Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Spezialitäten. Ein Highlight sind auch die halbierten Preise an Kinder- und Familientagen. Es werden bis zu 1,3 Millionen Besucher erwartet.
Bayerns zweitgrößtes Volksfest in Straubing will die Besucher zwischen Freitag, den 08. August, und Montag, den 18. August, mit ca. 130 Beschickern auf rund 100.000 Quadratmeter Fläche, sieben Bierzelten und einem drei Kilometer langen Vergnügungsparcours begeistern. Die bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber wird das Gäubodenvolksfest und die Ostbayernschau 2025 am ersten Festsamstag in der Genussarena Wenisch eröffnen. Der Bierpreis wird in Straubing dieses Jahr zwischen 12,90 Euro bis 12,95 Euro für die Maß liegen.
Plakatmotiv Gäubodenvolksfest 2025
Das diesjährige Plakatmotiv zeigt eine Fotoaufnahme vom Auszug 2023. Der traditionelle Auszug zur Festwiese ist ein absolutes Highlight im umfangreichen Festprogramm und läutet die sogenannte „Fünfte Jahreszeit“ in Straubing ein. Des Weiteren wurde die Tuba 2024 zum Instrument des Jahres gekürt. Trotz der Größe und Entwicklung zu Bayerns zweitgrößtem Volksfest hat sich das Gäubodenvolksfest seine urig-bayerische Stimmung mit viel Tradition und Gemütlichkeit bewahrt. Die Verbundenheit zu Brauchtum, Tracht und Heimat ist am Festplatz überall zu spüren und sorgt für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Das Motiv ist in Zusammenarbeit mit der teamElgato Werbeagentur und Fotowerbung Bernhard entstanden.
Beliebtes Ferien-Ausflugsziel
Die Veranstalterin legt auch in diesem Jahr besonders viel Wert auf die Familienfreundlichkeit. An den beliebten Kinder- und Familientagen, die am Dienstag, den 12. August, und Montag, den 18. August, stattfinden, locken halbe Fahrpreise und Sonderangebote für alle bis 19:00 Uhr. Die originalen Volksfesttaler bringen mit elf Stück zum Preis von zehn Euro wieder einen Mehrwert von zehn Prozent bei allen Schaustellern. Nach seiner erfolgreichen Einführung als Zahlungsmittel ist der „Straubingscheck“ auch dieses Jahr am kompletten Festplatz einlösbar. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit rund 60 kulturellen und sportlichen Veranstaltungen begleitet das Gäubodenvolksfest während seiner gesamten Dauer. Ein Highlight im Festprogramm ist die Lampionfahrt mit Niederfeuerwerk. Termin dafür ist Montag, 11. August 2025.
Für Erfrischung ist gesorgt
Für die oft sehr heißen Festtage steht dieses Jahr ein dritter kostenloser Trinkwasserbrunnen zur Verfügung, welcher für kühle Erfrischung sorgen soll. Auch die Sprühbenebelungsanlage am Traversentor beim Eingang zum historischen Bereich wird wieder installiert. Das Tragen bzw. Mitführen von Hirschfängern (o. Ä.) auf dem Gäubodenvolksfest wird ab heuer nicht mehr geduldet.
Spektakuläre Fahrgeschäfte
Auch 2025 haben die Organisatoren für die erwarteten bis zu 1,3 Millionen Besucher einen Vergnügungspark mit zahlreichen Höhenpunkten geschaffen. Zum ersten Mal können in Straubing gleichzeitig zwei 80 Meter hohe Türme präsentiert werden. Das Hochfahrgeschäft „Sky Fall“ lädt ein zu einem gigantischen 360°-Rundumblick mit Adrenalinkick beim freien Fall über drei Sekunden. Ein angenehmes Wirbelvergnügen in 16 Doppelsitzen an einem Drehstern über den Dächern von Straubing verspricht der Riesenkettenflieger „Jules Verne Tower“. Unter anderem Premiere am Gäubodenvolksfest feiert „Jim & Jasper`s Wild Wasser“. Die bayerisch gestaltete Wildwasserbahn mit zwei Schussfahrten und spritzigen Überraschungen sorgt für erfrischendem Fahrspaß an heißen Tagen. Maximalen Nervenkitzel bietet der „Euro-Coaster“, eine hängende Achterbahn mit seitlich ausschwingenden Gondeln. Erstmals gastiert das „Phaenomenon“ in Straubing. Eine 360°-Virtual-Reality-Simulation, die in eine völlig neue Erlebniswelt entführt. Weitere Highlights im Schaustellerbereich sind auf www.gäubodenvolksfest.de zu finden.
Ostbayernschau 2025: Jetzt noch Aussteller werden
Parallel zum Gäubodenvolksfest findet von Samstag, den 09. August, bis Sonntag, den 17. August, die Ostbayernschau statt. Mit über 17.000 qm Hallenflächen, 16 Hallen und ca. 650 Ausstellern wird diese zu Ostbayerns größter Verbraucherausstellung. Die bis zu 400.000 Besucher können täglich bei freiem Eintritt von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr aus einem Sortiment aus 24 Warengruppen einkaufen. Der Aktionstag Schnäppchen-Freitag findet heuer am Freitag, den 15. August, zum dritten Mal statt. Anmeldungen für einen Stand auf der Ostbayernschau sind weiterhin unter www.ostbayernschau.de möglich. Neu gegründete Unternehmen können hier erneut von der Rabattaktion „Start-Up-Bonus“ profitieren.
Das Gäubodenvolksfest 2025 in Zahlen
Hier eine Liste mit den wichtigsten Zahlen und Daten des Volksfestes:
- 11 Tage Veranstaltungsdauer von Freitag, den 08. August, bis Montag, den 18. August
- Bis zu 1,3 Millionen Besucher, das entspricht ca. dem 25-fachen der Einwohnerzahl Straubings
- über 90.000 Quadratmeter Vergnügungspark und 8.000 Quadratmeter historischer Bereich
- etwa 3.000 Meter bebaute Front
- über 500 Bewerber, von denen ca. 130 Geschäfte ausgewählt wurden – davon 29 Fahrgeschäfte, 27 Spielgeschäfte, sechs Belustigungen, 62 Imbiss- und Verkaufsgeschäfte
- sieben Festzelte mit über 27.500 Sitzplätzen, fünf Brauereien
- Preis für eine Maß Bier 12,90 Euro bis 12,95 Euro
- ca. 60 kulturelle und sportliche Einzelveranstaltungen
Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH / RNRed