Auch dieses Jahr organisiert der Verein Initiative Jugend und Kultur Kelheim e.V. (IJK) im Juni wieder das JUKUU-Festival; das sich auf Newcomer spezialisiert. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm von Hip-Hop über Indie bis hin zu Punk freuen.
Das JUKUU-Festival wird vom Verein Initiative Jugend und Kultur Kelheim e.V. (IJK) ausgetragen und wird am Samstag, den 13. Juni, und Sonntag, den 14. Juni, auf der Kellerwiese in Kelheim stattfinden. Zusätzlich zu den verschiedensten musikalischen Auftritten ist auch kulinarisch für alle etwas dabei, denn es wird auch Wert auf vegetarische und vegane Gerichte gelegt.
Jugendverein mit Herzblut
Die Initiative Jugend und Kultur Kelheim e.V. (IJK) ist ein rein ehrenamtlich organisierter Verein, der seit Jahren mit Herzblut Kulturangebote für junge Menschen in Kelheim schafft und dennoch offen für alle Altersgruppen ist. Der Verein hat sich durch zahlreiche Veranstaltungen in der Region einen Namen gemacht: vom Fasching über offene Jam-Sessions bei den Kelheim Allstars, einer eigenen Bühne auf dem Kelheimer Kreisstadtfest, bis hin zum sportlichen Einsatz beim race24 mit eigenem Team, den JUKUU Wheelburners. Das Herzstück des Vereins bleibt aber das JUKUU Festival.
Ein Festival mit Haltung
Das JUKUU Festival ist ein professionell aufgezogenes Musikfestival mit einem klaren Ziel: jungen, aufstrebenden Künstler/innen eine Bühne zu geben und die regionale Kulturszene im ländlichen Raum sichtbar zu machen. Hier treffen Indie auf Hip-Hop, Pop auf Punk, und vor allem: Menschen aufeinander. Jede/r ist willkommen – mit Wohlfühlatmosphäre, einem engagierten Awareness-Team und einer spürbaren Liebe zur (Live-)Musik. Für seine kulturelle Relevanz und sein besonderes Engagement wurde das Festival 2022 mit dem Kulturpreis des Landkreises ausgezeichnet. 2024 konnte sich das JUKUU-Team mit seinem Konzept außerdem erfolgreich um eine Bundesförderung der Initiative Musik bewerben. Ohne diese Förderung wären zentrale Schritte wie der Umzug auf ein neues Gelände mit integriertem Camping kaum möglich gewesen.
Rückblick 2024: Trotz Regen ein voller Erfolg
Auch wenn das Wetter beim JUKUU Festival 2024 nicht mitspielte, ließ sich das Team nicht unterkriegen. Täglich kamen rund 400 Besucher/innen und trotzten dem Dauerregen. Das komplette Hauptprogramm unter anderem mit Lostboi Lino, Damona oder Il Civetto lief wie geplant durch. Nachwuchs-Acts wie die Schulband Mindless konnten sogar spontan auf der Mainstage auftreten, als andere Programmpunkte dem Wetter zum Opfer fielen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Sponsoren und Gastronom/innen trug zum positiven Image des Festivals in der Region bei – ein echtes Gemeinschaftsprojekt.
Das JUKUU Festival 2025
Das nächste JUKUU Festival findet am Samstag, den 13. Juni, und Sonntag, den 14. Juni, auf der Kellerwiese in Kelheim statt – mit integriertem Camping auf einer baumbeschatteten Wiese. Geboten werden Frühstück direkt am Campingplatz, Getränke der lokalen Brauerei Schneider Weisse sowie ein vielfältiges Essensangebot inklusive vegetarischen und veganen Gerichten. Auch das Line-up für 2025 steht bereits zum großen Teil: Mit den Headlinern Mola und Tiavo, Co-Headliner Kochkraft durch KMA und den Bands Udo West, Vandalsibin, Judi & Cocho, Imperial Exit, Wait Of The World und Mindless wird ein abwechslungsreiches Programm geboten – von bekannten Namen bis hin zu regionalen Newcomer/innen.
Mit Engagement
Das JUKUU Festival zeigt eindrucksvoll, wie ehrenamtliches Engagement, kulturelle Vielfalt und professionelle Umsetzung zusammenkommen können. Die Unterstützung zahlreicher lokaler Unternehmen unterstreicht die Bedeutung des Festivals für Kelheim und Umgebung. Es ist mehr als ein Festival – es ist ein starkes Zeichen für Jugendkultur, Gemeinschaft und gelebte Vielfalt im ländlichen Raum.
Tickets und Preise
- Early-Bird-Festivalpass: 30 Euro zzgl. Gebühr (nur für kurze Zeit und begrenztes Kontingent)
- Regulärer Festivalpass: 37,50 Euro zzgl. Gebühr
- Tagesticket (VVK): 25 Euro zzgl. Gebühr
- Camping-Zusätze: WoMo-Plakette (ausgewiesener Stellplatz): 20 Euro; Müllpfand Camping: 15 Euro
Falls Sie auch im Verein mitmachen wollen, können Sie an folgende Mail schreiben: info@jukuu.de oder das Kontaktformular auf www.jukuu.de ausfüllen.
Initiative Jugend und Kultur Kelheim e.V. / RNRed