Informationen aus erster Hand erhalten jugendliche Schulabgänger, Schüler und Eltern, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren wollen, an diesem Samstag an der Mittelschule Wörth an der Donau, (Gschwelltalstraße 10) von 9 bis 12 Uhr. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg organisiert auch in diesem Jahr wieder drei Aktionstage für Ausbildung.
Die OTH Regensburg, die Universität Regensburg und die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM) laden wieder zum alljährlichen gemeinsamen Hochschultag ein: Am Freitag, 13. Februar 2015, können sich Schüler, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, von 9 bis 15 Uhr auf dem Regensburger Campus umfassend über Studienangebote informieren und erhalten Antworten auf alle Fragen, die sie in ihrer Zeit der Neuorientierung bewegen.
Am Freitag, den 23. Januar 2015, veranstaltet das Spielhaus im Mehrgenerationenhaus, Ostengasse 29, eine Nähwerkstatt für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Passend zur Jahreszeit wird an einem eigenen Wendeschal gearbeitet.
Am vergangenen Montag den 12.01.2015 lud das bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst die Studierendenvertretungen aller baye...
Kopenhagen liegt auf Dänemarks größter Insel Seeland in der Nähe der schwedischen Stadt Malmö, die durch die bekannte Öresundbrücke mit Dänemark verbunden ist. ...
Fünft- und Sechsklässler des Sonderpädagogischen Förderzentrums Neutraubling (SFZ) erfuhren im Rahmen des Projekts „Technik für Kinder“, dass Technik richtig Sp...
Ähnlich wie asiatische Kampfkünste trägt Boxen zum Aggressionsabbau bei, Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung werden gefördert. Bereits Kinder profitieren von...
Heute endete die diesjhrige Aktion Kinderbaum mit der Bescherung. Oberbrgermeister Joachim Wolbergs bedankte sich bei allen, die die Aktion untersttzt haben. U...
Bei der Kreistagssitzung stand vor allem die Erweiterung des 2012 fertiggestellten Gymnasiums Lappersdorf auf der Tagesordnung. Das Gymnasium war als dreizgige...
Den alljhrlich stattfindenden Brckenbauwettbewerb an der OTH Regensburg haben dieses Mal die beiden Studenten Alexander Bauer und Christian Kaboth fr sich ents...
In der heutigen Sitzung stimmte der Bundesrat der 25. BAfG-Novelle zu und erffnete somit den Weg fr eine substanzielle Erhhung, strukturelle Modernisierung und...
Mit einer Bewilligungssumme von 401 226 Euro hat die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) unter den Hochschulen fr Angewandte Wissen...
Wie funktioniert die Kommunikation zwischen einem Elektroauto und der Ladestation? Welchen Wirkungsgrad bringt ein Elektromotor auf die Strae? Vier Tage befass...
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in den individuellen Einstellungen.