Am Sonntag fand unter besten äußeren Bedingungen im Ortsgebiet von Regenstauf vor circa 30.000 Zuschauern der Ostbayerische Faschingszug statt. Zudem konnten die Regenstaufer Bürgerinnen und Bürger in den Wahllokalen im Marktgebiet ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben. Die Polizei zieht eine positive Bilanz.
Organisiert in über neunzig Gruppen, die sich am Sonntag, den 23. Februar, ab 13:00 Uhr auf und mit ihren Motivwägen oder als Fußgruppen auf die etwa zwei Komma drei Kilometer lange Umzugstrecke begaben, beteiligten sich 3.500 Teilnehmer an dem närrischen Treiben. Der bunte Zug schlängelte sich von der Regensburger Straße aus durch das Marktzentrum, über den Regen hinweg in die Schwandorfer Straße und endete schließlich über die Buchenloher Straße im Ortsteil Diesenbach.
30.000 Zuschauer in Regenstauf
Im Marktzentrum jubelte der Großteil der 30.000 begeisterten Zuschauer den Zugteilnehmern zu und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. In enger Abstimmung mit der Marktverwaltung, welche die Ausrichtung übernahm und professioneller Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Rettungsdienst sorgte die Polizeiinspektion Regenstauf mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen des Einsatzzuges Regensburg, der Bayerischen Grenzpolizei und der Bundespolizei für eine sichere Durchführung.
Die hohe Besucherzahl sorgte insbesondere in der Zulaufphase in den Mittagsstunden für Verkehrsbehinderungen auf den Zufahrtsstraßen in und um Regenstauf, die sich im weiteren Verlauf schnell wieder normalisierten.
Einsatzkräfte verhinderten schlimmeres
Während der Veranstaltung, die gegen 19:00 Uhr weitgehend beendet war, galt es für die Polizei eine Körperverletzung durch eine betrunkene Besucherin gegenüber Angehörigen des Rettungsdienstes zu bearbeiten und wenige weitere Streitigkeiten zu schlichten. Zwei Verkehrsunfälle, einmal lief ein Kind gegen 16:40 Uhr unvermittelt vor ein Einsatzfahrzeug der Polizei und wurde am Bein verletzt und ein Auffahrunfall während der Zulaufphase in den Mittagsstunden beschäftigten zudem die Einsatzkräfte.
„Mein besonderer Dank für dieses gelungene und positive Faschingstreiben gilt vor allem den Teilnehmern und Zuschauern, die mit ihrem Verhalten für eine ausgelassene Stimmung aber auch einen sicheren und geordneten Ablauf gesorgt haben!“ so fasste Dienststellenleiter EPHK Ludwig Hastreiter den mit den Verkehrs- und Sicherheitsbehörden lange vorbereiteten Einsatztag aus Sicht der Polizei zusammen.
Polizeiinspektion Regenstauf / RNRed