Eine riskante Flucht mit Unfall und anschließender Festnahme in einem Waldstück erlebten Fahnder am Morgen vergangenen mittwochs. Ein 35-Jähriger wurde festgenommen, nachdem er mutmaßlich ein Fahrzeug gestohlen hatte und er mit waghalsigen Manövern versuchte den Polizeibeamten zu entkommen. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden in der Oberpfalz ermittelt.
Ein PKW weckte am Mittwochmorgen, den 19. Februar, das Interesse von Zivilfahndern der Verkehrspolizeiinspektion Weiden in der Oberpfalz, welche im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes gegen Keyless-Go Diebstähle eben dafür verdächtige Fahrzeug im Blick hatten. Wie die Beamten das Fahrzeug im Bereich der B15 bei Neustadt a.d.Waldnaab einer Kontrolle unterziehen wollten, beschleunigte der Fahrzeugführer und versuchte sich so den Polizeibeamten zu entziehen.
Fahrer verunfallt und flüchtet weiter zu Fuß
Diese behielten das Fahrzeug im Blick, welches mit riskanten Fahrmanövern und stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Plößberg floh. Im Bereich Püchersreuth verunfallte der Fahrzeugführer alleinbeteiligt, stieg aus dem beschädigten Fahrzeug und flüchtete weiter zu Fuß. Mit zwischenzeitlich weiteren hinzugezogenen Polizeistreifen konnte ein Tatverdächtiger in einem angrenzenden Waldstück festgenommen werden. Der Grund seiner riskanten Flucht offenbarte sich wenig später, als durch die Polizei in Neckarsulm der Diebstahl des PKWs bestätigt wurde.
35-Jähriger stand mutmaßlich unter Drogen
Der festgenommene 35-Jährige steht nun im Verdacht das Fahrzeug mittels Keyless-Go Methode entwendet zu haben, um es nach Osteuropa zu verbringen. Die für den Tatort zuständige Staatsanwaltschaft in Heilbronn (BW) terminierte beim dortigen Amtsgericht einen Vorführtermin zum Erlass eines Untersuchungshaftbefehls, weshalb der Festgenommene durch Kräfte der KPI Weiden i.d.OPf. den Kollegen aus Baden-Württemberg überstellt wurde. Wegen der notwendigen Verfolgungsfahrt wird nun gegen den Mann mit dem Verdacht auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Dabei sei noch angemerkt, dass der Mann nach derzeitigem Ermittlungstand nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und mutmaßlich unter Drogeneinfluss stand.
Polizeipräsidium Oberpfalz / RNRed