Im April findet der Girls Day and Boys Day statt. Ziel des bundesweiten Aktionstages zur Lebens- und Zukunftsplanung für junge Menschen ist es, Schülerinnen und Schülern Einblicke in Berufe zu geben, in denen sie noch unterrepräsentiert sind. Gleichzeitig geht es darum, junge Menschen zu bestärken und aus der großen Bandbreite beruflicher Möglichkeiten zu schöpfen – frei von Rollenklischees.
Am Donnerstag, den 03. April, findet der Girls Day und Boys Day im Landratsamt Regensburg statt. Plätze können ab sofort online gebucht werden.
Girls Day-Angebote
Das Landratsamt Regensburg wurde 2022 für seine zukunftsorientierte Arbeit im Bereich der Digitalisierung ausgezeichnet, denn es bietet den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Online-Verfahren.
Unser „digitales Amt“ lädt Schülerinnen zum Girls Day ein. Das Berufsbild der Fachinformatikerin lernen die Mädchen in der Informations- und Kommunikationstechnik kennen. Darüber hinaus öffnen viele Abteilungen ihre Türen, um Mädchen die mannigfaltigen beruflichen Chancen in einer Verwaltung vorzustellen. Im Fachreferat für Umweltschutz erhalten sie Einblicke in die Tätigkeiten einer Umweltingenieurin. Das Bauamt bietet in unterschiedlichen Bereichen Einsicht in die Aufgaben einer Bauingenieurin oder Architektin in einer Bauaufsichtsbehörde. Die praxisorientierte Arbeit der Garten- und Landschaftsbauerin lernen die Schülerinnen im Sachgebiet Gartenkultur und Landespflege kennen.
Boys Day-Angebote
Das Landratsamt Regensburg lädt Schüler zum Boys Day ein, um ihnen Wege in eine moderne Verwaltung aufzuzeigen. Dazu öffnen zahlreiche Stellen, wie die Hauptverwaltung und Personalstelle, sowie die Schulverwaltung ihre Türen, um die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten des Ausbildungsberufs zum Verwaltungsfachangestellten und des Studiums zum Verwaltungsfachwirt vorzustellen.
Zudem bekommen die Jungen Einblicke in den enorm vielfältigen und spannenden Beruf des Sozialpädagogen, der zudem gute Karrierechancen bietet. In der Integrationsstelle und dem Kreisjugendamt laden dazu die Kollegen ein, ihre Arbeit als Sozialpädagogen in der Kinder- und Jugendhilfe vorzustellen, in den Bereichen Jugendsozialarbeit an Schulen, beim Sozialpädagogischen Fachdienst und in der kommunalen Jugendarbeit. Das Staatliche Gesundheitsamt von Stadt und Landkreis Regensburg gibt Einblicke in die Arbeit in der Suchtprävention.
Landkreis Regensburg / RNRed