Wie werden junge Menschen in den Gemeinden, Märkten und Städten des Landkreises Regensburg gehört? Darüber soll die landkreisweite Jugendbefragung der Kommunalen Jugendarbeit im Kreisjugendamt Regensburg Aufschluss geben. Die Onlinebefragung wird selbstverständlich auch entlohnt. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Von Dienstag, den 01. April, bis Freitag, den 09.Mai, können Landkreisbewohnerinnen und -bewohner von 12 bis 20 Jahren an der Onlinebefragung zum Thema Partizipation von jungen Menschen in der Gesellschaft teilnehmen. Insgesamt sind 15 Fragen anonym zu beantworten. Wer teilnimmt hat auch die Chance, einen Gutschein für das 3D-Minigolf in Neutraubling zu gewinnen.
Wie groß ist das Interesse der Jugend?
„Uns interessiert, welche Möglichkeiten junge Menschen haben, Ihre Anliegen und Themen bei den Entscheidungsträgern los zu werden – und auch, ob überhaupt Interesse besteht, sich zum Beispiel in einem Jugendparlament zu engagieren“, so Kreisjugendpfleger Peter Weigl. In den Rathäusern, Jugendtreffs und den Schulen im Landkreis Regensburg hängen Poster und liegen Postkarten aus – einfach den abgebildeten QR-Code scannen und schon kann man über das Bürgerbeteiligungsportal des Landkreises Regensburg mitmachen. Auch unter mein.landkreis-regensburg.de/jugendbefragung kann man sich für das Portal registrieren und an der Befragung teilnehmen.
Erste Schritte sind im Landkreis Regensburg schon getan, um die Partizipation von jungen Menschen zu ermöglichen und zu fördern. In einigen Gemeinden hat sich ein Jugendparlament oder -beirat gegründet und auch der von Landrätin Tanja Schweiger initiierte Jugendkreistag bietet den Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit, ihren Themen Gehör zu verschaffen, sich zu engagieren und so auch demokratische Entscheidungsprozesse kennenzulernen.
Vorgestellt und veröffentlicht werden die Ergebnisse der Umfrage auf der Homepage des Landkreises Regenburg und bei der Sommersitzung des Jugendkreistages im Juli 2025.
Landkreis Regensburg / RNRed