Der Landkreis Regensburg plant in einer Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Markt Nittendorf und des Wasserzweckverbandes zur Wasserversorgung Laber-Naab, die Ortsdurchfahrt Undorf zwischen dem Discounter Netto und der Kastanienstraße auszubauen.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, den 28. April, und dauern bis voraussichtlich Ende Dezember 2025 an. Im Vorgriff zur Maßnahme werden bereits ab Montag, den 07. April, die Baustelleneinrichtungsflächen vorbereitet und Arbeiten im Bereich des Netto-Discounters und am Park + Ride-Platz des Bahnhofs durchgeführt.
Umfang der Bauarbeiten
Die Baumaßnahme soll die Fahrbahn frostsicher machen, linien- und verkehrsgerecht ausbilden, die Gehwege sollen barrierefrei auf 1,80 Meter Breite ausgebaut werden. Die vier Bushaltestellen werden nach den aktuellen Richtlinien mit einer Aufstellfläche von 2,50 Meter für Fußgänger regelkonform angepasst. Für mehr Verkehrssicherheit der Fußgänger ist auf Höhe der Nettofiliale eine Querungshilfe über die Kreisstraße R 14 geplant. Im Zuge der Maßnahme wird vom Markt Nittendorf ein Ableitungskanal für Sturzfluten mit einer Länge von rund 900 Metern erstellt, der auch zur Ableitung des Oberflächen- und Straßenwassers dient. Zudem wird die Straßenbeleuchtung erneuert beziehungsweise umgebaut. Vom Wasserzweckverband der Wasserversorgung Laber-Naab wird zwischen der Zufahrt am Kugelbaum und dem Estelfeld der Neubau der Wasserleitung auf einer Länge von rund 300 Metern durchgeführt.
Kostenträger für die Erneuerung der Fahrbahn und des Gehweges zwischen dem Netto-Discounter und der Zufahrtsstraße am Kugelbaum ist der Landkreis. Die Baukosten für den Neubau des Regenwasserkanals, Erneuerung und Umbau der Straßenbeleuchtung sowie den Neubau der Gehwege zwischen der Zufahrtsstraße am Kugelbaum und der Kastanienstraße entfallen auf den Markt Nittendorf. Die Kosten für die Erneuerung der Wasserleitung trägt der Wasserzweckverband zur Wasserversorgung Laber-Naab. Bauausführende Firma ist die Baufirma Strabag aus Regensburg.
So wird der Verkehr umgeleitet
Die Umleitung des Verkehrs ab Montag, den 28. April, erfolgt in beiden Richtungen über die Staatsstraße St 2660 durch Pollenried nach Deuerling und der Staatsstraße St 2394 in Richtung Undorf. Für die Herstellung der Querung des Regenwasserkanals an der Staatsstraße St 2394 im Kreuzungsbereich zur Kreisstraße R 14 (Höhe Netto) wird für einen Zeitraum von einer Woche die Abzweigung nach Deuerling gesperrt sein. In diesem Zeitraum erfolgt die Umleitung nach Deuerling über Undorf und Pollenried. Der genaue Zeitraum der Sperrung in der Zeit der Querungsherstellung wird noch in der Presse bekannt gegeben.
ÖPNV: Änderungen im Fahrplan des Regensburger Verkehrsverbunds (RVV)
Die Linie 28 wird bei Fahrten über Undorf in beiden Richtungen nach der Haltestelle Deuerling Abzweigung Undorf über die St 2660 – Pollenried – Eichenhofener Straße zum Bahnhof Undorf umgeleitet. Am Bahnhof wird gewendet und zur nächsten regulären Haltestelle Undorf Dachgred gefahren. Die Haltestellen Undorf Bahnhof, Tankstelle, Abzweigung Eichhofen und Steinerbrückl können in beiden Richtungen nicht bedient werden. Für Undorf Bahnhof wird eine Ersatzhaltestelle am Parkplatz am Bahnhof eingerichtet. Alle Haltestellen auf der Umleitungsstrecke werden mitbedient. Die drei Fahrten der Linie 28 (16.19, 17.19, 18.19 Uhr) als Zugabbringer vom Bahnhof Undorf in Richtung Hemau beginnen die Fahrt als Zugabbringer vom Bahnhof Deuerling.
Bei der Linie 68 entfallen ab Donnerstag, den 08. Mai, bei den Fahrten von/bis Undorf Dachgred die Haltestellen Undorf Dachgred, Bahnhof und Tankstelle. Die Fahrten beginnen und enden an der Haltestelle Loch Labertalstraße.
Grundsätzlich wird der ÖPNV- und Schulbusverkehr für die komplette Bauzeit aufrechterhalten. Detaillierte Informationen zu den Ersatzbushaltestellen in Undorf sowie zu den Änderungen des Busfahrplans sind auf der Homepage des RVV unter https://www.rvv.de/Umleitungen-Netzinfos eingestellt.
Information für die Anwohner der Baustelle
Den Anwohnern ist während der Sperrung die Zufahrt zu ihren Grundstücken möglich, ebenso sichergestellt ist die Zufahrt von Rettungs-, Müll- und Lieferfahrzeugen. Für den Einbau der Asphaltschichten in der Ortsdurchfahrt Undorf ist auch für den Anwohnerverkehr eine kurzzeitige Vollsperrung der Kreisstraße erforderlich. Hierzu werden betroffene Anwohner frühzeitig mit einem zusätzlichen Schreiben informiert.
Der Landkreis Regensburg bittet bei allen Verkehrsteilnehmern und Anliegern um Verständnis für die während der Bauzeit auftretenden Verkehrsbehinderungen und die dadurch entstehenden Umwegefahrten.
Landkreis Regensburg / RNRed