Am vergangenen Dienstag empfing Dienststellenleiter Ludwig Hastreiter zwei Ehepaare in der Polizeiinspektion – jedoch nicht, um sie zur Rechenschaft zu ziehen, sondern im Gegenteil: um ihnen zu danken. Die beiden Paare hatten dazu beigetragen, einen Dieb zu stellen.
Im Oktober des vergangenen Jahres wurde Frau Grandel auf eine Seniorin aufmerksam, die in der Christoph-Vogel-Straße in Regenstauf mit ihrem Gehwagen unterwegs war. Als sie kurz darauf Hilferufe der Frau wahrnahm, informierte sie umgehend ihren Mann und beide begaben sich zu der Seniorin. Hier zeigte sich, dass die hochbetagte Frau gerade eben von einem jungen Mann bestohlen worden war, der die Handtasche der Frau an sich genommen hatte und zu Fuß flüchtete. Zu dieser Zeit kamen die Eheleute Teufel hinzu und die beiden Männer machten sich umgehend auf die Suche nach dem flüchtigen Täter, während sich die Frauen um die geschädigte Seniorin kümmerten.
Die Schutzengel der Seniorin
Herrn Grandel und Herrn Teufel gelang es kurz darauf, einen flüchtigen Tatverdächtigen im Bereich des Bahnhofes zu stellen und dazu zu bewegen, auf die zwischenzeitlich informierte Polizei zu warten. Zudem fand Herr Teufel auf dem Fluchtweg die Handtasche und den Großteil des Inhaltes, was bei der bestohlenen Seniorin für große Erleichterung sorgte.
Das gezeigte Verhalten der Herren Teufel und Grandel trug maßgeblich dazu bei, dass die Geschädigte ihre entwendeten Gegenstände zurückbekam und sicherte zudem einen schnellen Ermittlungserfolg für die Polizei. Die Verfolgung eines flüchtigen Diebes und die fürsorgliche Betreuung eines Kriminalitätsopfers unmittelbar nach der Tat, stellen ein besonderes Engagement dar, welches am Dienstag den 08. April 2025, durch ein persönliches Schreiben von Polizeipräsident Schöniger die verdiente Anerkennung fand.
Eine wunderschöne Aufgabe
Nach einem kurzweiligen Gespräch im Beisein des für den Fall zuständigen Sachbearbeiters, Polizeiobermeister Tobias Rödl und dem stellvertretenden Dienststellenleiter Albert Brück, sowie einer exklusiven Führung durch die Polizeidienststelle, fasste Dienststellenleiter Hastreiter zusammen: „Solche Termine sind etwas Besonderes. Menschen mit einem Schreiben unseres Präsidenten Danke sagen zu können, für ihren Einsatz für andere, ist für mich eine wunderschöne Aufgabe. Mit solchen Ehrungen wollen wir die Zivilcourage in der Bevölkerung stärken“!
Polizeiinspektion Regenstauf / RNRed