Am Palmsonntag findet auf dem Adlersberg wieder das traditionelle Starkbierfest statt. Zum offiziellen Palmator-Anstich werden Pendelfahrten zwischen dem Bahnhof und Adlersberg organisiert, die die Besucher alle 15 Minuten zu dem Event bringt. Auch die Linie 12 und 28 führen zum Ziel.
Am Sonntag, den 13. April, ist es wieder so weit: Das berühmte Starkbierfest, dass traditionell jedes Jahr am Palmsonntag stattfindet, lädt zu sich auf den Adlersberg ein, um den Palmator-Anstich mitzuerleben. Das Highlight sind die verschiedenen Starkbiersorten, die jedes Jahr schon Monate vorher für das Event vorbereitet werden. Der Andrang jedes Jahr ist groß: Tausende Menschen pilgern auf den Berg, in alter Tradition vor allem zu Fuß oder mit dem Bus. Folgend einige Zusatzinformationen zu den Buslinien, die zum Adlersberg fahren.
Sonderfahrten im Viertelstundentakt
Die landkreiseigene Nahverkehrsgesellschaft GFN Pendelfahrten organisiert am Sonntag, den 13. April, zwischen dem Regensburger Hauptbahnhof (Abfahrt Steig C1) und der Haltestelle Adlersberg Fuchskurve am Palmsonntag spezielle Busfahrten. Die Pendelfahrten mit der Nummer 12 verkehren von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von 15:00 Uhr bis 19:15 Uhr im 15-Minuten-Takt. Die Busse fahren ohne Zwischenhalt vormittags in Richtung Adlersberg und nachmittags in Richtung Regensburg. Der Fußweg von der Haltestelle Adlersberg Fuchskurve zum Prösslbräu beträgt etwa 400 Meter.
Linie 12 und 28 fahren regulär
Zusätzlich verkehrt am Palmsonntag die reguläre Linie 12 im Ein-Stunden-Takt zwischen Regensburg Hauptbahnhof und Heitzenhofen auch an der Haltestelle Adlersberg Kreuzung. Von dort sind es etwa 900 Meter bis zum Starkbierfest. Bei diesen Fahrten werden die Haltestellen Reifenthal Blumenstraße und Adlersberg Fuchskurve nicht bedient. Ab 18:30 Uhr werden die Fahrten in Richtung Pielenhofen/Kallmünz, die normalerweise über Adlersberg führen, über Reifenthal nach Pettendorf umgeleitet. In Richtung Regensburg Hbf können die Haltestellen Aichahof und Hinterberg ab 15:00 Uhr nicht bedient werden.
Die Busse der Linie 28 verkehren nach dem regulären Fahrplan im Abschnitt zwischen Regensburg Hbf und Kneiting. Von der Haltestelle Kneiting aus sind es etwa 35 Minuten zu Fuß zum Palmator.
Preisgünstige Fahrt
Mit dem RVV-Tages-Ticket fahren Besucherinnen und Besucher des Palmator-Anstichs zu zweit für sieben Euro von Regensburg zum Adlersberg und zurück. Kleine Gruppen von bis zu fünf Personen sind für neun Euro fünfzig unterwegs. Die Tages-Tickets sind unter anderem digital über die RVV-App erhältlich. Auf der RVV-Website unter www.rvv.de/palmator finden Sie weitere Informationen zur Anfahrt mit dem ÖPNV sowie den Sonderfahrplan der Linie 12.
Regensburger Verkehrsverbund / RNRed