Am Mittwoch fand der fünfte Tag der Tourismuswirtschaft in Regensburg statt. Dies war eine Aktion im Rahmen des Tourismuskonzeptes Regensburg Unser Miteinander. Ziel dieser Aktion ist die Vernetzung untereinander. Touristische Leistungsträger/innen stellen sich den Fachkräften aus Hotellerie, Ferienwohnungen und Privatzimmern vor.
Am gestrigen Mittwoch, den 30. Oktober, fand der fünfte Tag der Tourismuswirtschaft in Regensburg statt. Dies war eine Aktion im Rahmen des Tourismuskonzeptes Regensburg - Handlungsfeld 2 - Unser Miteinander. Mit dieser Aktion soll die Vernetzung untereinander besser funktionieren. Touristische Leistungsträger/innen stellen sich den Fachkräften aus Hotellerie, Ferienwohnungen und Privatzimmern vor. Diese können dann wiederum ihren Gästen die einzelnen Angebote besser empfehlen.
„Gelungene Aktion“ mit tollen Angeboten
In diesem Jahr nahmen teil: Haus der Bayerischen Geschichte, Kulttouren, Historisches Museum, document Kepler, Donauschifffahrt Wurm & Noé, Klinger Schifffahrt, CityTour, Dom und Domkreuzgang und das Theater Regensburg.
Mehr als 200-mal wurden die Angebote gebucht. Insgesamt waren ca. 100 Teilnehmer/innen am Start. Mit viel guter Laune der Interessierten startete schon die Schifffahrt Wurm und Noé am Wochenende davor.
Nach dem Wissensinput konnten sich die Teilnehmer/innen noch bei einer Brotzeit in der Historischen Wurstküche stärken.
„Wieder eine gelungene Aktion“ freut sich Otto Aufleger, der Pate für das Handlungsfeld 2 im Tourimuskonzept. „Die Kolleg/innen waren mit viel Begeisterung dabei. Vielen Dank an die Leistungsträger/innen für die tollen Angebote und auch herzlichen Dank an unsere Beherbergungsbetriebe, die es möglich gemacht haben, dass die Mitarbeitenden sich beteiligen konnten.“
Regensburg Tourismus GmbH / RNRed