Die bayernweite Handwerkstour von Andreas Birzele, MdL und der GRÜNEN Fraktion im Bayerischen Landtag macht Halt in Regensburg. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Handwerk, der Wirtschaft und der Politik wollen sie erörtern, wie das Handwerk zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Am Freitag, den 28. März, beginnt die Podiumsdiskussion im Dechbettener Hof in Regensburg um 17:30 Uhr. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Diskussion über die Fachkräftegewinnung und -sicherung im Handwerk. Der Abend bietet neben einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion auch die Möglichkeit zur offenen Fragerunde sowie Zeit für Vernetzung und Austausch.
Vielseitiges Programm
- 17:00 Uhr | Einlass
- 17:30 Uhr | Begrüßung durch Andreas Birzele, MdL, Schreinermeister und Beauftragter für das Handwerk
- Podiumsdiskussion mit: Katharina Wierer, Abteilungsleiterin der Außenwirtschaftsberatung in der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz sowie Bernhard Neuhoff, Geschäftsführer der Biobäckerei Neuhoff und Karl von Jena, Geschäftsführer der ANNA liebt Brot und Kaffee GmbH
- 18:15 Uhr | Offene Fragerunde mit dem Publikum
- 19:00 Uhr | Ausklang mit Zeit für Vernetzung & Verpflegung
- 20:30 Uhr | Ende
Teilnahme & Anmeldung: Interessierte Handwerkerinnen und Handwerker sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und darüber zu berichten. Infos und Anmeldung unter andreasbirzele.de/termine
Jürgen Mistol, MdL (Parlamentarischer Geschäftsführer, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Wohnungspolitischer Sprecher, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag) / RNRed