Nach Heimspielen gegen den tschechischen Zweitligisten HC Baník Sokolov und DEL-2-Ligakonkurrent Dresdner Eislöwen steht Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg im dritten Test der erste Auftritt in der Fremde bevor: Die Domstädter treten heute Abend bei den Adlern Kitzbühel an. Der Klub aus Österreich tritt in der internationalen „Alps Hockey League“ (AHL) an.
Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg steht im dritten Test der erste Auswärtsauftritt bevor. Die Domstädter treten am heutigen Freitagabend, den 23. August, ab 19:00 Uhr bei den Adlern Kitzbühel an. Der Klub aus Österreich tritt in der internationalen „Alps Hockey League“ (AHL) an, der zweiten Liga unterhalb der renommierten ICEHL.
Erster Sieg für Headchoach Ville Hämäläinen
Während die Tiroler mit dem Spiel gegen die EBR erstmals für die neue Saison testen, haben die Domstädter bereits zwei Begegnungen absolviert: Gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov gab es eine 0:2- und gegen DEL-2-Topteam Dresden eine 1:4-Niederlage – das einzige Regensburger Tor erzielte dabei Marvin Schmid in doppelter Überzahl. Bei der Mannschaft aus der Alpenrepublik soll für das Team des neuen Headcoachs Ville Hämäläinen nun der erste Sieg gelingen.
Die AHL umfasst Teams aus Österreich, Italien und Slowenien. Sie bildet den Unterbau zur „International Central European Hockey League“ (ICEHL – Mannschaften aus Österreich, Italien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn). In der vergangenen Saison schieden die Adler knapp in der Play-off-Qualifikation aus. Seither fand im Kitzbüheler Kader ein Umbruch statt: Bisher stehen 13 Abgängen ebenso viele Neuzugänge gegenüber.
Eisbären Regensburg e.V. / RNRed