Nach den gemütlichen Wintermonaten ist jetzt die perfekte Zeit, um wieder aktiv zu werden und die wunderschöne Landschaft rund um Regensburg zu erkunden. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Bergtouren, Wandern macht den Kopf frei und bringt den Kreislauf in Schwung. Doch die richtige Ausrüstung ist dabei essenziell.
Der Frühling ist da und wir wollen endlich wieder raus an die frische Luft und Sonne tanken. Etwas Bewegung schadet da nicht, schließlich hat der ein oder andere über die trüben Wintermonate sicherlich etwas zu viel Zeit auf der Couch verbracht und eventuell auch das ein oder andere Pfund zugelegt. Aber die Region Regensburg bietet ja zum Glück eine ganze Reihe schöner Wandermöglichkeiten. Was gibt es also besseres, als die Gegend zu Fuß zu erkunden und vielleicht sogar den ein oder anderen Berg zu erklimmen?
Doch Vorsicht! Auch wenn im Tal schon die Sonne lockt, kann es in schattigen Bereichen und höheren Lagen noch empfindlich kalt sein und sogar noch etwas Schnee liegen. Daher sollte man vor jeder Wanderung unbedingt auf die richtige Ausrüstung achten.
Unten warm – oben kalt? Hier gilt das Zwiebelprinzip
Um diese Jahreszeit ist definitiv noch Funktionsunterwäsche angesagt, denn sie hält warm, ist dabei aber leicht, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Darüber eignet sich ein ebenfalls atmungsaktives Shirt, kombiniert mit einem leichten Fleecepulli oder einer dünnen Daunenjacke. Ergänzend dazu ist eine lange Wanderhose eine gute Wahl, idealerweise mit Reißverschluss, sodass man die Hosenbeine bei steigenden Temperaturen einfach abtrennen kann.
Besonders in den Bergen sollte man jedoch stets auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet sein. Daher gehören eine wasser- und winddichte Jacke sowie eine entsprechende Überhose unbedingt ins Gepäck.
Ebenso wichtig ist das richtige Schuhwerk: Sobald man sich abseits gut ausgebauter Wege bewegt, sind knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil ein Muss. Wer in höhere Regionen aufbricht, sollte außerdem Mütze und Handschuhe nicht vergessen.

© pixabay / zapCulture
Abseits der üblichen Pfade unterwegs? Das sollten Sie nicht vergessen
Mit der richtigen Kleidung haben wir schon mal gute Voraussetzungen, dass die Wanderung zu einem tollen Erlebnis wird. Wer in etwas unwegsameren Gelände unterwegs ist oder Probleme mit den Knien hat, sollte Wanderstöcke dabeihaben. Sie können sowohl den Auf- als auch den Abstieg erheblich erleichtern. Außerdem sind ein kleiner Rucksack, Sonnenbrille sowie Sonnenschutz und eine wärmende Sitzunterlage hilfreich, falls unterwegs eine kleine Rast eingeplant ist.
Auch wenn man plant unterwegs in einer Hütte einzukehren, so schadet es nicht, ausreichend Wasser, heißen Tee und ein paar Energieriegel im Gepäck zu haben.
Für eventuelle Notfälle sollte man immer das Handy mit Powerbank und einem kleinen Erste-Hilfe-Kasten mitnehmen. Es soll noch höher hinaus? Dann bitte beachten, dass die wärmeren Temperaturen Schneehänge ins Rutschen bringen können. Daher unbedingt Rettungsdecke und Lawinenausrüstung (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel) mitnehmen.
Mit dieser Ausrüstung sind Sie auf jeden Fall gut gewappnet, um sich aufzumachen, die Region zu erkunden. Wo es auch hingeht – wir wünschen schöne und sichere Wandererlebnisse!
Kathrin Gnilka I filterMagazin