Südtirol lockt mit spektakulären Alpenpanoramen, mediterranem Flair und kulinarischen Highlights – perfekt für einen unvergesslichen Roadtrip. Wer Italien liebt, muss nicht weit reisen: Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis für alle Sinne. Auf ins Abenteuer zwischen Bergen und Genuss!
Italien ist immer eine Reise wert. Dabei muss man gar nicht so weit fahren, denn Südtirol bietet die perfekte Mischung aus tollem Bergpanorama, unfassbar gutem Essen und herzlicher Gastfreundschaft. Also rein ins Auto und ab gen Süden.
Roadtrip-Feeling in den Bergen
Die Reise führt über die A92 nach München (120 km). Von dort geht es weiter über die A95 nach Garmisch-Partenkirchen (90 km), vorbei an der beeindruckenden Bergkulisse der Zugspitze. Weiter führt die Route auf der B2 über Mittenwald und den Zirler Berg bis nach Innsbruck (60 km). Ab hier beginnt das wahre Roadtrip-Feeling. Lassen Sie die Brennerautobahn (A13) links liegen und nehmen Sie bei Innsbruck-Süd stattdessen die alte Bren¬nerstraße (B182), die sich gemütlich durch die Berge schlängelt.
Nach etwa 40 km erreichen Sie Sterzing, eine der schönsten Kleinstädte Südtirols. Mittelalterliches Flair, exzellente Küche und ein breites Shopping-Angebot machen den Ort perfekt für eine Pause. Von Mai bis Oktober gibt es jeden Freitag zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr einen Bauernmarkt am Stadtplatz.

© Kathrin Gnilka
Alpen treffen auf italienische Lebensart
Gestärkt geht es weiter über die Jaufenpass-Straße (SS44) zum Jaufenpass. Auf 2.094 Metern Höhe bietet die Passstraße atemberaubende Ausblicke und Fahrspaß pur mit geschmeidigen Kurven und weiten Kehren.
Unten im Tal lohnt sich ein Besuch von Meran. Die Stadt bietet eine tolle Mischung aus mediterranem Charme und alpinem Panorama. Palmen und Zypressen vor einer Kulisse aus schneebedeckten Gipfeln bieten zahlreiche Fotomotive. Hier sollten Sie ein paar Tage bleiben und einen Abstecher in die umliegenden Weinberge machen.
Von Meran aus geht es weiter über die SS38 nach Bozen (30 km), der Hauptstadt Südtirols, in der Alpen und italienische Lebensart aufeinandertreffen. Machen Sie einen Spaziergang durch die malerischen Laubengassen mit ihren schönen Geschäften und besuchen Sie den bunten Obstmarkt.
Von Bergdörfern über Dolomiten bis hin nach Regensburg
Wer es ruhiger mag, sollte einen Abstecher auf den Ritten machen - einem sonnigen Hochplateau mit atemberaubenden Ausblicken auf die Dolomiten, kleinen Bergdörfern und tollen Wandermöglichkeiten. Die Panoramastraße (SP73) schlängelt sich hinauf nach Oberbozen, von wo aus man entweder mit der historischen Rittner Bahn oder mit dem Auto bis nach Klobenstein fahren kann. Die Erdpyramiden von Ritten sind ein besonderes Naturwunder, das man nicht verpassen sollte. Wer noch höher hinaus möchte, kann auch eine Fahrt oder Wanderung zum Rittner Horn (2,260m) machen. Für kulinarische Genüsse sorgen einige traditionelle Berggasthöfe und Buschenschenken mit fantastischen Ausblicken auf das umliegende Bergpanorama.

© Kathrin Gnilka
Vom Ritten führt die Route über Bozen zurück nach Meran. Für die Heimfahrt bietet sich die Strecke durch das Vinschgau (SS38) zum Reschenpass (80 km) an. Und hier wartet das vielleicht ikonischste Fotomotiv des Roadtrips: der einsame Kirchturm, der aus dem Reschensee ragt. Ein letzter, unvergesslicher Anblick, bevor es weiter über Nauders und durch das Allgäu wieder Richtung Heimat geht.
Ein Roadtrip, der nicht nur die Reifen zum Glühen bringt, sondern auch für unvergessliche Erinnerungen sorgt. Also: Motor an, Fenster runter und genießen!
Kathrin Gnilka I filterMagazin