Am gestrigen Tag in der Mittagszeit entgleisten in der Hartinger Straße zwei Güterwagons und blockierten für zwei Stunden den Straßenverkehr.
Während Entladearbeiten eines Güterzuges auf einem Nebengleis am Dienstag, den 15. April, welches als Zulieferschiene zu ansässigen Großfirmen dient, machten sich insgesamt acht abgekoppelte Wagons auf der leicht abschüssigen eingleisigen Strecke selbständig. Zuvor versagte wohl ein Bremsschuh, eine Art Unterlegkeil, der den Verband eigentlich stationär halten sollte. Die acht leeren Wagons rollten somit mit niedriger Geschwindigkeit in Richtung des beschrankten Bahnübergangs der Hartinger Straße. Kurz zuvor überrollten die ersten beiden Wagons eine vorgeschriebene Gleissperre, die sie entgleisen ließ. So kam der Verband auf der Hartinger Straße, zu einer Zeit, wo gerade keinerlei Verkehrsgeschehen herrschte, zum Stehen und blockierte diese.
Gesamtschaden im hohen vierstelligen Bereich
Mit einem schweren Hubgerät aus einer angrenzenden Großfirma konnten die beiden Wagons dankenswerterweise, nachdem diese zuerst vom übrigen Verband und schließlich auch voneinander entkoppelt wurden, zurück auf die Gleise gehoben werden.
Eine Trieblok zog die Wagons schließlich zwei Stunden später wieder von der Straße, so dass die Sperre für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr aufgehoben werden konnte.
An den Wagons entstand zumindest augenscheinlich kein Sachschaden, wohl aber an der Gleisanlage sowie auf beziehungsweise in der Asphaltdecke der Hartinger Straße, geschätzter Gesamtschaden wohl im hohen vierstelligen Bereich.
Personenschaden war bei dem Unglück keiner zu beklagen.
Polizeiinspektion Neutraubling / RNRed