In der Wohnung eines älteren Ehepaares in einem Mehrfamilienhaus kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einer starken Rauchentwicklung. Die Frau verstarb, der Mann schwebt derzeit in Lebensgefahr. Die Brandursache ist noch unklar und wird durch die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg untersucht.
Am Montagnachmittag war ein 62-jähriger Landkreisbewohner mit seinem schwarzen PKW auf der Bundesstraße B16 zwischen den Anschlussstellen Haselbach und Gonnersdorf in Richtung Roding unterwegs, als unvermittelt ein helles Fahrzeug, aus dem Gegenverkehr heraus, auf die Fahrspur Richtung Roding kam und mit dem schwarzen PKW seitlich kollidierte.
Der UNESCO-Welterbetag wird 2025 in Regensburg nicht wie üblich am ersten Sonntag im Juni, sondern im Mai stattfinden. Grund für den Ausweichtermin ist der Regensburg Marathon.
Der Warnstreik im öffentlichen Dienst geht auch diese Woche weiter. Während verschiedene Bereiche in der Stadtverwaltung bestreikt werden, legen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Müllabfuhr und des Recyclinghofs in dieser Woche für drei Tage ihre Arbeit nieder.
Am Sonntag kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen zwei Männern, die bereits in der Vergangenheit öfter aneinandergeraten sind. Einer der beiden wurde dabei mit diversen Verletzungen, unter anderem an den Händen und im Gesichtsbereich, in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden hat die Ermittlungen übernommen.
Das Johanniter-Kinderhaus „Purzelbaum“ hat einen neuen Zirkuswagen – ermöglicht durch ein Crowdfunding-Projekt der Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG. Gemeinsam mit den Eltern wurden 1.235 Euro gesammelt, die von der Volksbank Raiffeisenbank Wenzenbach auf insgesamt 2.590 Euro aufgestockt wurden.
Im Laufe des gestrigen Sonntags besprühten nach Zeugenangaben bislang unbekannte Kinder in Schwandorf in der Dachelhofer Straße mit Spraydosen ein Auto, einen Zaun und eine Hauswand. Der Sachschaden für die Eigentümer wird bislang auf rund 3.500 Euro geschätzt.
Am kommenden Freitag lädt das Café Pernsteiner by Sipl in Regensburg zum nächsten Literarischen Café-Event der Ackermann-Gemeinde ein. Neben einem aromatischen Kaffee werden spannende Kurzgeschichten und Gedichte vorgetragen.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in den individuellen Einstellungen.