section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Rund 127.000 Kinder starten heute ihre Grundschulzeit in Bayern. Der Schultag beginnt dann auch für sie mit einer Strecke ohne eine vertraute Begleitung. Um die neuen ABC-Schützen auf die Gefahren des täglichen Schulwegs hinzuweisen, veranstaltet die Kreisverkehrswacht Cham in Kooperation mit der Polizeiinspektion Cham die Aktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“.
Ein 89-jähriger Fahrradfahrer befuhr in den Nachmittagsstunden den Fahrradweg entlang des Regen. Aus bislang unbekannter Ursache übersah dieser jedoch das für ihn geltende Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“. Ein bevorrechtigter PKW-Fahrer konnte trotz eingeleiteter Vollbremsung und Ausweichmanöver einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Nachdem ein 24-Jähriger bei einem Verkehrsunfall bei Riekofen am Mittwoch, den 04. September, ums Leben kam und der Verursacher von der Unfallstelle flüchtete, wurde durch die Polizeiinspektion Wörth an der Donau eine Ermittlungsgruppe ins Leben gerufen. Diese sucht nun nach einem Fahrzeug, dass sich in der Nähe der Unfallstelle aufgehalten hat.
Am heutigen Montag veranstaltet die Stadtratsfraktion „Brücke – Ideen Verbinden Menschen“ einen Themenabend zur Mobilitätsdrehscheibe im Leeren Beutel. Die Veranstaltung wird moderiert von Joachim Wolbergs.
Am vergangenen Dienstag wurde eine 22-Jährige von einer ihr bislang unbekannten Person angegangen. Dabei wurde die junge Frau in einen Würgegriff genommen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Es fehlen geeignete Bewerber in den Ausbildungsbetrieben: Nun will die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim mit einer Online-Umfrage die Entwicklung des Ausbildungsmarktes im kommenden Jahr herausfinden.
Ein unbekannter Täter entwendete in Steinberg am See insgesamt drei Paar Schuhe im Wert von ca. 500 Euro.
Auch die Polizeiinspektion Nittendorf führt morgen am ersten Schultag vermehrt Verkehrskontrollen im Bereich von Schulen, Bushaltestellen und auf den stark frequentierten Schulwegen durch. Mit dem Schulstart sind auch wieder viele Schulanfänger unterwegs und müssen sich erst an ihre neue Situation – insbesondere auch auf die Gefahren im Straßenverkehr einstellen.
Ab sofort können Nutzerinnen und Nutzer mit einem gültigen Büchereiausweis auf ein neues digitales Angebot zugreifen: Mit dem Anbieter „nkoda“ stehen über 100.000 Noten aus unterschiedlichsten Genres wie Rock, Pop, Klassik, Schlager, Jazz oder Filmmusik zum Download bereit.
Das Toilettenhäuschen am Schwanenplatz sollte ursprünglich mehrere Funktionen bieten: Eine "Toilette für alle" mit Pflegeliege und Personen-Lifter und ein Häuschen zum Unterstellen, Warten und Ausruhen. Letzteres ist seit einem Jahr nicht möglich. Die Stadt Regensburg hatte die Sitzbank entfernt, weil diese von Wohnungslosen genutzt wurde, und Ersatz ist bis heute nicht in Sicht.

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben
Close menu