Am Donnerstagabend kam es in Regensburg zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 26-jähriger Mann, der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, auffällig geworden war. Er lief wohl mit einem Messer durch die Innenstadt. Der Mann konnte von den Beamten schließlich unverletzt in die Obhut einer Fachklinik übergeben.
Wegen einer Protestaktion rund um den Regensburger Dachauplatz wird das dortige Parkhaus am Samstag ab der Mittagszeit bis zum Abend nur noch stark eingeschränkt erreichbar sein. Eine Ausfahrt ist zwar jederzeit möglich, wegen der geplanten Blockade-Aktion der Gruppe „Letzte Generation“ kann ab ca. 12 Uhr am Samstag nicht mehr in das Parkhaus am Dachauplatz eingefahren werden.
Im Regenstaufer Ortsteil Steinsberg brannte in den Nachtstunden von Donnerstag auf Freitag ein Wohnanhänger in der Pfalzgrafenstraße vollständig aus. Der 56-jährige Bewohner des Wagens erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Das Feuer beschädigte zudem die umliegenden Gebäude, an denen aufgrund der Hitze die Scheiben zersprangen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein 24-Jähriger in der Nähe von Riekofen von einem Fahrzeug erfasst und tödlich verletzt. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Wörth an der Donau hat zur Klärung eine Ermittlungsgruppe eingerichtet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Der nördliche Bahnhofsvorplatz wird ab sofort durch das Tiefbauamt der Stadt Regensburg umgestaltet. Der gesamte zentrale Bahnhofsvorplatz soll vorrangig dem Fuß- und Radverkehr vorbehalten bleiben und barrierefrei ausgestaltet werden. Es gibt eine Erleichterung für Autofahrer und auch mehr „Grün“ ist geplant.
Die Regensburger Herbstdult neigt sich langsam zu Ende, die Wetteraussichten für das letzte Wochenende sehen sehr gut aus. Am heutigen Donnerstag lohnt sich der Besuch besonders für die Damen und morgen erwartet die Besucher ein ganz besonderes Schauspiel am Himmel.
Gestern Nachmittag ereignete sich in Regensburg ein Raubdelikt zum Nachteil eines 17-jährigen Jugendlichen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte einer der Täter bereits vorläufig festgenommen werden. Die Kriminalpolizei Regensburg übernahm die Ermittlungen und bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Die Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme Regensburg lädt Angehörige von Suchtkranken am morgigen Freitag wieder zu einer Informationsveranstaltung ein.
In einer Asylunterkunft in der Plattlinger Straße in Regensburg soll ein Kind von einem Unbekannten angegangen und am Hals verletzt worden sein. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet mögliche Zeugen um Hinweise.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in der Nähe von Riekofen im Landkreis Regensburg zu einem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Der noch unbekannte Unfallfahrer ist derzeit flüchtig. Die Polizeiinspektion Wörth an der Donau führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in den individuellen Einstellungen.