Die Omikronwelle breitet sich in Bayern weiter aus. Während die Positivtests nur noch leicht zunehmen, kommen wieder mehr Patienten ins Krankenhaus. Wir informieren Sie Montag bis Freitag über die wichtigsten Zahlen der Corona-Pandemie.
50 Jahre Landkreis Regensburg – auch im Jubiläumsjahr 2022 organisiert der Landkreis zu den Regionaltagen gemeinsam mit dem Bayerischen Bauernverband den Großen Regionalmarkt, der bereits 2019 und 2021 zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte.
Viele der in Regensburg ankommenden ukrainischen Flüchtlinge möchten die deutsche Sprache erlernen. Das Bildungsreferat der Stadt Regensburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe ein.
Morgen findet der bundesweite Aktionstag „sicher.mobil.leben – Fahrtüchtigkeit im Blick“ statt. Auch in der Oberpfalz wird die Polizei deshalb vermehrt Kontroll...
Anfang der Woche kam es in Schwandorf zu mehreren Betrugsversuchen, bei denen sich Kriminelle Geld von ihren Opfern ergaunern wollten. Ein Versuch ging gar nach...
Die Omikronwelle breitet sich in Bayern weiter aus. Während die Positivtests nur noch leicht zunehmen, kommen wieder mehr Patienten ins Krankenhaus. Wir informi...
Die Zahl der zugelassenen E-Autos nahm in den vergangenen Jahren deutlich zu. Auch in der Oberpfalz sind die Folgen des Klimawandels bereits spürbar. Umso begrü...
Die Frühlingszeit steht für Liebe und Herzklopfen. Schlägt das Herz jedoch häufiger zu schnell oder unregelmäßig, sollten Betroffene dringend einen Experten auf...
Dass die Tunnelröhren am Pfaffensteiner Hang erneuert werden müssen, stand schon seit längerem fest. Wie die Generalinstandsetzung und Verbesserung aussehen sol...
Das Rettungsschiff SEA-EYE 4 wurde von der sogenannten libyschen Küstenwache bedroht und aufgefordert, „lybisches Territorium“ zu verlassen. Das Kriegsschiff um...
Der Tag der Lebensmittelverschwendung macht auf ein wichtiges Thema aufmerksam. Denn bereits auf dem Weg vom Feld zum Teller wird ein Drittel aller Lebensmittel...
Seit nun 45 Jahren sind die beiden Tunnelröhren am Pfaffensteiner Hang in Betrieb. Jetzt sollen die Autobahntunnel sowie die anschließenden Donaubrücken general...
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in den individuellen Einstellungen.