Nach ihrem umstrittenen Vorstoß zur Verschärfung der Migrationspolitik verlieren die Unionsparteien in der Wählergunst leicht an Zustimmung und rutschen erstmals seit Sommer 2024 wieder unter die 30-Prozent-Marke. Im aktuellen Sonntagstrend des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos kommen CDU/CSU nur noch auf 29 Prozent.
Mit einem Pilotprojekt möchte die grüne Stadtratsfraktion die Situation für Radfahrende in Regensburg im Winter langfristig verbessern. Dazu wurde beantragt, eine der Regensburger Hauptradrouten im Winter 25/26 priorisiert zu räumen und Erfahrungswerte zu sammeln. Als Beispiel wird die gerade fertiggestellte Hauptradroute rr05 genannt.
In Würde altern – das wünschen wir uns alle. Doch nicht allen wird dieses Geschenk zuteil. Viele Familienmitglieder können sich nicht um Angehörige kümmern. Unterstützung bei der häuslichen Pflege ist nicht ausreichend und Pflegepersonal ist hoffnungslos überlastet. Die Regensburger Kandidaten der Parteien erläutern, wie sie dieses Problem anpacken möchten.
Nach der Abstimmung über den Unions-Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik, der im Bundestag mit den Stimmen der AfD angenommen wurde, wächst die Zustimm...
Die Grünen-Fraktion im Landtag hat für den morgigen Mittwoch ein Fachgespräch zum fortschreitenden Schlachthöfe-Sterben in Bayern initiiert. Die Landtags-Grüne ...
Am 23. Februar 2025 findet nach dem Ampel-Aus die vorgezogene Bundestagswahl statt. Einer aktuellen Ipsos-Umfrage zufolge wäre CDU-Chef Friedrich Merz derzeit d...
Jahrhundert-Hochwasser, Überschwemmungen, Wirbelstürme, Hagel, Waldbrände und Dürreperioden – die Zahl der Extremwetterereignisse nimmt weltweit dramatisch zu. ...
Am gestrigen Sonntag besuchte Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Besucherinnen und Besucher im Audi Zentrum in Regensburg. Söder hielt dort eine Rede zu den...
In den vergangenen Jahren, in denen Kriege und die kränkelnde Wirtschaft die Nachrichten dominierten, ist der Klimaschutz ins Hintertreffen geraten. Natürliche ...
Am gestrigen Freitag war Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch in Regensburg. Im voll besetzten marinaforum tauschte er sich mit Besucherinnen und Besuchern aus u...
Am 23. Februar finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt und viele Unternehmen erwarten von der neuen Regierung die richtigen Anreize, um Deutschland auf d...
Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Höchste Zeit daher, sich Gedanken zu machen, für wen man sein Kreuzchen setzt. Wir stellen daher die Kandidatinnen und Kan...
Laut Umweltbundesamt entstehen über 80 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Der Weg in eine nachhaltige Z...
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in den individuellen Einstellungen.