section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Balkonkraftwerke sind in aller Munde. Verlockend ist die Idee, den eigenen Strom zu produzieren und zu nutzen. Somit organisieren die SPD und engagierte Bürger aus Kallmünz am heutigen Freitag eine Infoveranstaltung zu Balkonkraftwerken unter dem Thema "Energiewende selbst gestalten!". Die Veranstaltung wird aufzeigen, was ein Balkonkraftwerk ist, wie es funktioniert und mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Alexander Rupprecht, Geschäftsführer R-Tech GmbH, André Koos, CEO, KooSys GmbH, Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Oberbürgermeisterin Stadt Regensburg, Anton Angermaier, Managing Director, AVL Software and Functions GmbH, Uwe Pfeil, Clustermanager Cluster Mobility & Logistics
Das Cluster Mobility & Logistics hat als einziges Cluster in Bayern die „Gold Label“ Auszeichnung der European Cluster Excellence Initiative (ECEI), dem höchsten Qualitätslabel für Clusterinitiativen, erhalten. Das Technologiecluster mit Sitz in der TechBase Regensburg gehört damit zu den führenden Cluster-Organisationen in Europa.
Portrait Robert Brüderlein
Seit zwei Jahren steigt die Arbeitslosenquote deutschlandweit an, auch im Agenturbezirk Regensburg haben immer mehr Menschen keinen Job.
Robert Brüderlein, Pressesprecher der Agentur für Arbeit Regensburg, erklärt im Interview, welche Berufsbereiche es derzeit schwer haben und welche Gründe es für die Arbeitslosenquote trotz Fachkräftemangel gibt.

weitere Artikel aus der Kategorie Politik & Wirtschaft

Portrait Peter Aumer
Der Regensburger Bundestagsabgeordnete Peter Aumer (CSU) kritisiert, dass der Bund keinen Anschluss der Region Regensburg an das Wasserstoffkernnetz plant. Er s...
Ely Eibisch, Vizepräsident Bayerischer Bauernverband, Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Claus Hochrein, Vorstand 'Landwirtschaft verbindet Bayern e.V.', Generalvikar Dr. Roland Batz
Die im September veröffentlichte Studie der Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Perspekt...
Männer auf dem Bau
Ungünstige unternehmerische Rahmenbedingungen, Rezession, nachlassende Nachfrage: Ostbayerns Handwerksbetriebe stehen vor großen Herausforderungen. Die Hoffnung...
Dachdecker auf dem Dach
Sie steigen den Menschen in Regensburg Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen mehr fürs Portemonnaie. Ihre Lö...
Gruppenfoto mit den Organisatoren und Referenten der ersten Regensburger KI-Konferenz AIR.CON
Die erste anwendungsorientierte KI-Konferenz in Regensburg feierte mit rund 250 Teilnehmenden Premiere. Auf der AIR.CON drehte sich alles um die Entwicklungen v...
Werkführung Continental Regensburg: Bei einer Werkführung erhalten der Bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und Dr. Jürgen Helmes, Hauptgeschäftsführer der IHK Regensburg, einen Einblick in die hochmoderne Fertigung von Continental Regensburg. Karlheinz Vogl, Interim-Werkleiter, erklärt den dort gefertigten Beschleunigungssensor, der im Falle eines Unfalls den Airbag im Fahrzeug auslöst.
Letzte Woche besuchte der Bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker den Standort des Continental-Unternehmensbereichs Automotive in Regensburg, um s...
Wir leben in einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt so rasant verändert wie nie zuvor. Im Mittelpunkt dieser Transformation steht jedoch nicht nur die Technolo...
Zöllner im Einsatz bei der Baustellenkontrolle
Auf Grundlage von umfangreichen Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg wurde der Inhaber eines Bauunternehmens mit Sitz in ...
Benedikt Fleckenstein (links), Gründer und Gesellschafter von EduRent und Geschäftsführer Marco Scholz (2. von links), stellen Josef Schindler (rechts), 1. Bürgermeister des Marktes Regenstauf, und Roland Weiß von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg, das Konzept von Coworking Space vor.
Seit Mitte August gibt es in der Marktgemeinde Regenstauf einen Coworking Space. Dieses Konzept ermöglicht es Unternehmern, Freiberuflern und Arbeitnehmern, gem...
Elternteil geht mit dem Kind Hand in Hand zur Kita
Der Wunsch von Eltern, arbeiten zu gehen, darf nicht an der Kinderbetreuung scheitern. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Es ist fü...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben
Close menu