section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Der Fachkräftemangel zählt zu den drängendsten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft. Besonders in Bereichen wie Pflege, Handwerk und IT fehlen qualifizierte Arbeitskräfte, was Wachstum und Innovation bremst. Wir haben die Kandidaten der einzelnen Parteien nach ihren Konzepten zur Lösung des Problems befragt.
Nach dem Bruch der Ampelkoalition gewinnt die rot-grüne Minderheitsregierung wenige Wochen vor den vorgezogenen Neuwahlen wieder an Zustimmung in der Bevölkerung. Bundeskanzler Olaf Scholz muss dagegen erneut leichte Verluste hinnehmen. Das hat eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos ergeben.
Marode Straßen, einstürzende Brücken, verspätete Züge und endlose Planungsverfahren – das ist das kurze und miserable Fazit über Deutschlands Infrastruktur. Was sind die Strategien der Parteien? Schuldenbremse aussetzen oder Ausgaben umverteilen? Und wie können Planungsverfahren beschleunigt werden? Hier stellen die Kandidaten ihre Konzepte vor.

weitere Artikel aus der Kategorie Politik & Wirtschaft

Was viele befürchtet hatten ist eingetreten – Donald Trump wurde als US Präsident wiedergewählt und wird heute offiziell vereidigt. Bereits vor seinem Amtsantri...
Fotomontage: Das Wort "Rente" blättert von den Wänden
Regensburg kommt in die Jahre: Heute leben rund 24.200 Menschen in Regensburg, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 27.200 Menschen der „Generation Ü67...
Der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten (FDP), Christian Lindner, kam im Rahmen seiner Bundestags-Wahlkampftour am heutigen Freitag nach Regensburg in das K...
Durch einen Beschluss werde die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Amberger Straße nachts zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr auf Tempo 30 reduziert. Die Maßna...
Bereits im Juni 2024 habe die CSU-Stadtratsfraktion bei Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer den Sachstand zur Planung der Sallerner Regenbrücke ang...
Die Landtagsgrünen fordern eine Aufklärung nach der heimlichen Abkehr des Kabinetts vom Klimaziel. Ursprünglich sollte das Klimaziel bis 2040 erreicht sein, nun...
In einer öffentlichen Presseerklärung äußert sich Peter Witting, der Verteidiger von Joachim Wolbergs, zur angekündigten Hauptverhandlung des Politikers. Der Pr...
Am 23. Februar sind Bundestagswahlen und zahlreiche Kandidaten werben um die Gunst der Wähler, um die Interessen ihrer Partei in Zukunft nicht nur in ihrem Wahl...
Die Berichterstattung über die Entscheidung der bayerischen Staatsregierung, das Klimaziel für Bayern von 2040 auf 2045 zu verschieben, ist für Dr. Carolin Wagn...
Ehemaliges Galeria Kaufhof-Gebäude
Nachdem sie bereits 35.000 Unterschriften gesammelt hatte, verschwand die Petition gegen die „Errichtung eines islamischen Kulturzentrums“ im ehemaligen Galeria...

Eventfilter

Die Preise werden gesponsort von:

Hotel Goliath Atelier Haarkult Pizza Hut Regensburg Super Bowl Regensburg Donau-Einkaufszentrum Private Pain Tattoo - Regensburg Power Concerts GmbH Spielbank Bad Kötzting Die Garage Regensburg Faszination Altstadt e.V. Brauhaus am Schloss Dicker Mann Berger Optik XXXLutz
section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben
Close menu