section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Am Sonntag ist Bundestagswahl – und dieses Mal gelten neue Regeln. Durch die Wahlrechtsreform hat sich nämlich das Wahlrecht in wichtigen Punkten geändert. Was genau neu ist, warum das Ihre Stimme beeinflusst und was Wählerinnen und Wähler jetzt bei ihrer Stimmabgabe beachten sollten.
„Es ist sehr bedrückend, hier zu stehen,“ sagte Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Besuch des Anschlagsortes in München. Dabei drückte er den Opfern und Angehörigen sein Mitgefühl aus und dankte den Einsatzkräften, die in größter Not geholfen hätten. Was nun mit dem 24-jährigen Täter passiert, erfahren Sie hier.
Symbolbild: Mann hält Ziegelstein mit Wahlkreuz hoch
Zwei Kreuze, die auch übers Wohnen entscheiden: Das Bauen und Wohnen in Regensburg soll in der Wahlkabine eine wichtige Rolle spielen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Bau-Gewerkschaft startet somit einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ und warnt vor dem Verlust der Mitarbeiter auf dem Bau.

weitere Artikel aus der Kategorie Politik & Wirtschaft

Als 2015 große Ströme von syrischen Geflüchteten nach Deutschland kamen, standen tausende Freiwillige an Bahnhöfen und Grenzübergängen bereit, um die Menschen w...
Wir haben mit Robert Brüderlein, Pressesprecher bei der Agentur für Arbeit, darüber gesprochen, warum es in Regensburg und der Region aktuell zu einem Anstieg d...
Die CSU-Kreistagsfraktion stellt sich gegen die Finanzplanung der Landrätin. Bereits im letzten Jahr hat der Kreistag gegen die Stimmen der CSU-Fraktion die Uml...
Unsere Welt wird zunehmend digital. Dies birgt viele Chancen aber auch enorme Risiken. Datenspionage und unbefugte Eingriffe in kritische Infrastrukturen stelle...
Dr. Thomas Burger steht in der beleuchteten Unterführung
Ein Plus an Schulwegsicherheit gibt es mittlerweile an der Bischof-Manfred-Müller-Schule, da die Unterführung am Weinweg für Schulkinder nun beleuchtet wird. De...
Die Corona Pandemie hat die Lücken unseres Gesundheitsystems aufgezeigt. Doch was hat sich seitdem eigentlich verändert? Die Arbeitsbedingungen des medizinische...
Die CSU legt den sogenannte „Masterplan zur Stärkung der Bundeswehr“ vor. Es sei, laut der SPD-Fraktion, das nächste Kapitel der „maßlosen Selbstüberschätzung v...
In Deutschland werden dringend Arbeits- und Fachkräfte gebraucht. Gleichzeitig können tausende von Geflüchteten nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden weil...
Fast seit drei Jahren tobt der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine. Die Verluste auf beiden Seiten sind groß, weite Teile der Infrastruktur zerstört. Wie kan...
Die Deutschen haben aktuell wieder mehr Geld im Portemonnaie: Laut Statistischem Bundesamt steigen die Löhne seit fünf Quartalen in Folge an, zuletzt um 3,1 Pro...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben
Close menu