Während es weltweit zu immer mehr Flüchtlingsbewegungen kommt, sinkt die Unterstützungsbereitschaft für Geflüchtete in Deutschland. Laut einer aktuellen Ipsos-Umfrage sprach sich jeder zweite für eine Schließung der Grenzen aus, immer häufiger wird ein Aufnahmestopp gefordert.
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich auf der Mitgliederversammlung des Fleischverbandes Bayern für eine Entlastung der regionalen Metzgereien ausgesprochen. Neben einer Vereinheitlichung der Fleischhygienegebühren soll dafür vor allem eine deutliche Nachbesserung der Preisbremsen sorgen.
Anlässlich des ersten Bayerischen Kinderkrebstages am Montag machte sich Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek für weitere Verbesserungen der medizinischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die an Krebs erkrankt sind, stark. Behilflich soll dabei vor allem das Kinderonkologische Netzwerk Bayerns sein.
Beruflich als auch im persönlichen Leben erfolgreich sein: Das ist etwas, das sich die meisten Menschen wünschen. Deshalb fordern immer mehr Arbeitnehmer eine h...
Reinigungskräfte sind systemrelevant und gehören zum beschäftigungsstärksten Handwerk in Deutschland. Doch weder ihr Ansehen noch ihre Bezahlung sind im Jahr 20...
Bei steigenden Temperaturen besonders beliebt: 17,8 Millionen Kugeln – so groß ist der „Eis-Hunger“ in Regensburg. Die Gewerkschaft NGG will für die Beschäftigt...
Es hatte sich bereits in mehreren Umfragen angedeutet und jetzt bestätigt: Die AfD befindet sich bundesweiten Umfragehoch. Die Regierungsparteien der Ampel lauf...
Auch in Regensburg gibt es Armut – häufig in verdeckter Form. Die Stadt Regensburg lädt daher Betroffene, Vereine, Initiativen und Interessierte unter dem Titel...
Nachdem italienische Behörden ihr Rettungsschiff „Sea Eye 4“ festgesetzt haben, hat die deutsche Seenotrettungsorganisation Sea-Eye Außenministerin Annalena Bae...
Eine klare Mehrheit der Deutschen befürwortet die rechtliche Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Paaren. Seit 2021 ist die Akzeptanz für die Ehe für alle ...
Die Politiker Wagner, Lechte und Schmidt kritisieren in einer eigens veröffentlichten Stellungnahme das Vorgehen von CSU-Politiker Peter Aumer in Bezug auf die ...
Die beiden Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen streben die zukünftige Nutzung künstlicher Intelligenz in der Justiz an. Dafür wollen sie in einem gemein...
Großer Erleichterung für Galeria Kaufhof: Das Kaufhaus am Neupfarrplatz in Regensburg ist gerettet. Lange hat Regensburg gebangt. Nachdem die Schließung bereits...
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in den individuellen Einstellungen.